Wertverlust mit regelmäßiger Inspektion vermeiden.

Die Wartungsintervalle moderner Fahrzeuge sind heute deutlich länger als früher. Durch verbesserte Bauteile entsteht bei vielen Autofahrern der Eindruck, dass Inspektionen weniger wichtig seien. Doch das Gegenteil ist der Fall.

Bei den Hauptuntersuchungen weisen rund 20,6 % der Fahrzeuge erhebliche Mängel auf. Besonders betroffen sind sicherheitsrelevante Komponenten wie die Bremsanlage sowie die Beleuchtung und Elektronik.

Wer Inspektionen vernachlässigt, riskiert nicht nur teure Folgeschäden an anderen Bauteilen, sondern auch einen geringeren Wiederverkaufswert. Ein lückenlos geführtes Serviceheft – ob digital oder in Papierform – steigert die Attraktivität eines Fahrzeugs auf dem Gebrauchtwagenmarkt und kann entscheidend für den Verkaufspreis sein.

Lassen Sie Ihr Fahrzeug daher regelmäßig bei uns warten, um seine Sicherheit und seinen Wert zu erhalten.