Ihre Autowerkstatt in Westerau

Unser Erinnerungsservice. Nie wieder den HU-Termin vergessen.

Es ist wichtig, Ihren HU-Termin (Hauptuntersuchung) nicht zu verpassen, da bei Überschreitung der Fristen Bußgelder und sogar Punkte in Flensburg…

Weiterlesen

Nicht kratzen. So befreien Sie Ihre Scheibe von Eis.

Nachtfrost kann für Laternenparker zum Problem werden. Ist die Scheibe vereist, greifen viele sofort zum Eiskratzer. Doch das kann Schäden…

Weiterlesen

Feuchtigkeit im Auto loswerden. So geht´s.

Beschlagene Innenscheiben sind ein häufiges Problem, besonders in der kalten Jahreszeit. Feuchtigkeit gelangt schnell ins Fahrzeug, sei es durch nasse…

Weiterlesen

Wertverlust mit regelmäßiger Inspektion vermeiden.

Die Wartungsintervalle moderner Fahrzeuge sind heute deutlich länger als früher. Durch verbesserte Bauteile entsteht bei vielen Autofahrern der…

Weiterlesen

Batterie im Winterschlaf.

Autos, die im Winter stillstehen, benötigen eine besondere Behandlung. Viele elektrische Verbraucher ziehen dauerhaft Strom, bis die Batterie entladen…

Weiterlesen

Vor dem Winter: Lackschäden ausbessern.

Ein Steinschlag oder ein Kratzer vom Ausparken hinterlässt seine Spuren auf dem Auto. Doch vor dem Winter sollten Kratzer und Steinschläge…

Weiterlesen

Von "O" bis "O". Jetzt an den Reifenwechsel denken.

Jeder Autofahrer kennt die Faustregel von „O(ktober)“ bis „O(stern)“. Die Temperaturen sinken allmählich. Vor allem nachts und morgens zeigt das…

Weiterlesen

Insektenreste nicht mit durch die Wintersaison nehmen. Insektenentferner hilft.

Die Insektensaison geht langsam zu Ende. Sinkende Temperaturen lassen die Insekten absterben oder in eine Winterstarre verfallen. Das führt dazu, dass…

Weiterlesen

Alpine-Symbol ab sofort Pflicht. Entsprechen Ihre Reifen der Norm?

Ab Oktober 2024 dürfen bei winterlichen Straßenverhältnissen nur noch Winter- und Ganzjahresreifen mit dem Alpine-Symbol (Piktogramm aus Berg und…

Weiterlesen

Neue EU-Verordnung – Diese Assistenzsysteme sind seit Juli 2024 Pflicht.

Fahrerassistenzsysteme können Leben retten. Deswegen müssen seit Juli 2024 bestimmte Assistenten serienmäßig in Neuwagen verbaut werden. Das müssen…

Weiterlesen

Kofferraum zu klein?

Wenn es mit der Familie mit dem Auto in den Urlaub geht, stößt der Kofferraum schnell an seine Kapazitätsgrenze. Wir haben für Sie einige Tipps zum…

Weiterlesen

Panne auf der Autobahn.

Ein Schaden auf der Autobahn kann schnell passieren. Der Reifen geht kaputt, die Elektronik versagt oder ein anderes Teil gibt seinen Geist auf.

Panik…

Weiterlesen

Kindersitze. Für wen gilt was?

In Deutschland gibt es klare Regelungen für Kindersitze im Auto, die auf den Alters- und Gewichtsklassen von Kindern basieren. Es ist wichtig, dass…

Weiterlesen

Anhängersicherung. Die Hollandöse nachrüsten.

Für ungebremste Anhänger bis 750 kg ist in Deutschland keine zusätzliche Sicherung vorgeschrieben. Es ist dennoch empfehlenswert, dass die…

Weiterlesen

Rostschutz durch Hohlraumversiegelung.

Korrosion ist ein schleichender Prozess, der in nahezu jedem Winkel Ihres Fahrzeugs auftreten kann, sofern dieser für Spritzwasser oder andere…

Weiterlesen

Tipps für den richtigen Kühlerschutz – so vermeiden Sie Pannen und Schäden.

Sommer, Sonne, Urlaub, Stau. Bei Nichtbeachtung der Herstellervorgaben kann es zu Schäden am Kühlsystem und durch hohe Temperaturen auch am Motor…

Weiterlesen

Sommerferien! 5 Tipps für eine entspannte Reise mit dem Auto.

Sommerferien! Zehntausende machen sich mit dem Auto auf in den Urlaub. Damit die Fahrt nicht zum Horrortrip wird, gibt es hier fünf Tipps für die…

Weiterlesen

Das Cabriodach leidet. So sorgen Sie vor.

Laternen-Parker müssen nehmen, was kommt. Und so steht manches Cabrio unter einem Baum. Bäume harzen, Vögel und Blattläuse koten. Schlimmer geht’s…

Weiterlesen

So geht die Rettungsgasse richtig.

Ferienzeit ist auch Stauzeit. Bei einer mehrspurigen Straße sind alle Autofahrer verpflichtet, die Rettungsgasse freizumachen. Darauf müssen Sie…

Weiterlesen

Versorgungsbatterien für Wohnmobil und Caravan.

Die Campingsaison ist in vollem Gange und wie jedes Jahr kommen neue Innovationen auf den Markt, die das Campen angenehmer gestalten sollen.…

Weiterlesen

Alles im Blick? Autospiegel.

Beengte Straßen, viel Verkehr. Gerade in den Großstädten kommt es vor, dass der Abstand zum entgegenkommenden Auto mal doch nicht groß genug war, wie…

Weiterlesen

Tierhaare. Ungeliebte Fahrtbegleiter.

"Der beste Freund des Menschen", der Hund. Gern ist er Begleiter, wenn Ausflüge unternommen werden oder der nächste Urlaub ansteht. Ärgerlich nur,…

Weiterlesen

Mit dem Frühling beginnt die Fahrradsaison.

Die steigenden Temperaturen locken die Fahrradfahrer wieder in die Natur. Doch nicht immer ist die schöne Fahrradstrecke vor der Haustür...

Weiterlesen

Die AdBlue-Lampe leuchtet. Was ist zu tun?

Wenn die AdBlue Kontrollleuchte im Fahrzeug aufleuchtet, bedeutet dies, dass der AdBlue-Tank fast leer ist oder dass ein Problem mit dem AdBlue-System…

Weiterlesen

Hält die Klappe. Gasfeder.

Jahre verrichten sie zuverlässig ihren Dienst. Kaum jemand denkt sicherlich überhaupt daran, dass sie mal schlapp machen könnte: die Gasfeder der…

Weiterlesen

Freie Werkstattwahl, auch in der Garantiezeit.

Die Werkstatt des Vertrauens verlassen, nur um die Herstellergarantie Ihres neuen Autos zu erhalten? Ein altbekannter Irrglaube.

Rechtlich darf der…

Weiterlesen

Frühlingsgefühle. Jetzt beißen die Marder wieder.

Marderbisse werden vielen Autofahrern jedes Jahr aufs Neue zum Verhängnis. 217.000 Marderbisse registrierte der Gesamtverband der deutschen…

Weiterlesen

Frühjahrsputz für das Auto.

Streusalz ist probates Mittel des Winterdienstes, Straßen im Winter sicherer zu machen. Allerdings wirkt es nicht nur besonders aggressiv auf Eis und…

Weiterlesen

Frühjahrs-Check für das Auto.

Schlaglöcher, Frost, Streusalz. Ihr Auto wurde im Winter wieder von den klassischen Umständen strapaziert. Zeit für einen generellen Fahrzeugcheck.

Weiterlesen

Anhänger. Diese Leuchten sind Pflicht.

Wer einen Anhänger hinter sein Fahrzeug spannt, muss einiges beachten. Hierbei spielen nicht zulässige Abmessungen und Lasten eine Rolle, sondern auch…

Weiterlesen

Die Morgensonne deckt auf: Kratzer auf der Scheibe.

Die Tage werden länger und die Sonne ist wieder häufiger zu sehen. Was in der dunklen Jahreszeit oft vor vielen versteckt bleibt, ist die Bildung…

Weiterlesen

Der Pollenfänger: Innenraumfilter.

Die Pollensaison beginnt im Februar mit dem Flug von Haselstrauch und Erle und endet im Oktober mit der Ambrosia. Höchste Zeit, den aus dem Vorjahr…

Weiterlesen

Scheibenwischer: Rechtzeitig austauschen.

Im Winter sind Scheibenwischer besonders wichtig, da sie Eis, Schnee und verschmutztes Spritzwasser von der Windschutzscheibe entfernen müssen. Durch…

Weiterlesen

Achtung Wildwechsel.

Alle 2,5 Minuten kommt es in Deutschland zu einem Wildunfall. Gerade im Herbst und im Frühjahr steigt die Gefahr durch die frühe Dämmerung. Wir haben…

Weiterlesen

Kofferraumwanne. Praktisch.

Ausflug in den Bau- oder Gartenmarkt geplant? Blumen sowie Baumaterialien hinterlassen oft ihre Spuren im Kofferraum. Mit einer passenden…

Weiterlesen

Kühlmittel. Weit mehr als Frostschutz.

Zum Ende des letzten Winters stimmte das Verhältnis Kühlmittel/Frostschutz doch noch. Warum ist die Mischung jetzt nicht mehr stimmig? Im laufe des…

Weiterlesen